Slowenien

Ein traumhaftes Fluggebiet für den geübten Piloten

Unsere Slowenientour werden wir in Zusammenarbeit mit der Flugschule Flatland Paragliding durchführen. Du solltest schon über ein gewisses Maß an Erfahrung besitzen, um bei dieser Tour mitfahren zu können. Sie ziehlt eher auf Piloten, die gerne etwas Neues kennenlernen möchten. Die Thermik kann zu dieser Jahreszeit ansprechend kräftig sein.

Warum Slowenien ?

In tiefen Farben Blau und Grün schlängelt sich der Fluß Soca durch das Socatal. Die Fluggebiete entlang der Socabieten uns Gleitschirmpiloten einfach alles, was wir und wünschen. Gute Thermik, Soaring und auch Streckenfliegen. Herz, was willst Du mehr?
Das Socatal zwischen Kobarid und Tolmin bietet einfach atemberaubende Möglichkeiten für Thermik- und Streckenhungrige Scheininhaber. Im Tal ermöglichen zahlreiche Wiesen stressfreies Außenlanden.
 
Der Kobala liegt nahe unserer Unterkunft und bietet mit seiner großflächigen Thermik sanfte und ruhige Thermikflugmöglichkeiten.  
 Auch stehen uns der Stol und der Lijak zum ausprobieren zur Verfügung. 

Unser Hotel

In Kürze werde ich hier die Informationen bezüglich des Hotels veröffentlichen.

Wenn Du gerne bei dieser Tour mitfahren möchgtest, solltest Du Dich recht schnell entscheiden, da wir nur eine bestimmte Anzahl an Zimmern zur Verfügung haben.
  • Kosten Hotel

    Gemeinsame Unterkunft


    Wir sind in einer Unterkunft eingebucht, die einen großen Gemeinschaftsraum und nur Doppelzimmer hat. Solltest Du auf Deine "eigenen 4 Wände" nicht verzichten wollen, bemühen wir uns gegen Aufpreis eine Einzelzimmer-Unterkunft für Dich zu organisieren.

    Im Pauschalpreis sind 7 Übernachtungen mit Frühstück enthalten. Wir essen 5 mal in der Unterkunft, inklusive einem Grillabend im großen hauseigenen Garten. Diese Mahlzeiten sind im Basispreis enthalten. An den anderen Abenden wollen wir gemeinsam die slowenische Gastronomie testen. Diese Restaurantbesuche sowie alle Getränke sind im Basispreis nicht enthalten.

  • Kosten "Paragliding Westerwald"
    • Betreuung durch einen erfahrenen Fluglehrer.
    • Funkunterstützung (wenn gewünscht)bei den Starts/ Flügen/ Landungen.
    • Unterstützung beim Thermikfliegen und beim Hangsoaring
    • Funkgerät (leihweise)

    Kosten für 7 Tage = 490,- Euro 

  • Kosten Auffahrten zu den Startplätzen

    Die Fahrtkosten werden vor Ort, mit 10,- bis 15,- Euro pro Auffahrt berechnet. Es hängt vom jeweiligen Startplatz ab. Die Auffahrten werden vor Ort je Bedarf geregelt.

  • An- und Abreise

    Die An- und auch die Abreise erfolgt in eigener Verantwortung. Damit wir aber Kosten und auch Umweltbewusster handeln, werden wir Dir helfen, Mitfahrgelegenheiten zu finden. Das erfolgt aber immer erst kurz vor Reisebeginn.

Buchungsanfrage zur Slowenien-Tour