B-Schein Ausbildung
Die "unbeschränkte" Luftfahrerlizenz berechtigt Dich zum freien Fliegen bei Überlandflügen. Die Gültigkeit der B-Lizenz ist unbefristet.
Folgende Eingangsvoraussetzungen musst Du erfüllen: Du musst im Besitz der A-Lizenz sein!
Die theoretische Ausbildung umfasst:
- 15 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten in den Sachgebieten: Luftrecht, Meteorologie, Navigation, Verhalten in besonderen Fällen.
Die praktische Ausbildung umfasst:
Für die praktische Ausbildung benötigst Du keine bestimmte Anzahl von Ausbildungsflügen. Es müssen alle gem. Lehrplan vorgegebenen Ausbildungsinhalte erfolgreich absolviert werden.
Beim Nachweis der Teilnahme an Fortbildungskursen von DHV/ ÖAeC-Flugschulen, wie Sicherheitstraining, Performance-Training, Flugtechniktraining, Thermik- und Streckenflugkurse werden die dort absolvierten Lehrinhalte auf die praktische Ausbildung angerechnet.
Für die praktische Ausbildung benötigst Du keine bestimmte Anzahl von Ausbildungsflügen. Es müssen alle gem. Lehrplan vorgegebenen Ausbildungsinhalte erfolgreich absolviert werden.
Beim Nachweis der Teilnahme an Fortbildungskursen von DHV/ ÖAeC-Flugschulen, wie Sicherheitstraining, Performance-Training, Flugtechniktraining, Thermik- und Streckenflugkurse werden die dort absolvierten Lehrinhalte auf die praktische Ausbildung angerechnet.
Ausbildungsinhalte gem. Lehrplan
Flugplanung auf Streckenflügen, Landeeinteilung und Landung unter erschwerten Bedingungen, Flugmanöver zur Gefahreneinweisung, Schnellabstieg, Übungen zum aktiven Fliegen, Streckenflugübungen
Einzelheiten siehe Praxislehrplan
Flugplanung auf Streckenflügen, Landeeinteilung und Landung unter erschwerten Bedingungen, Flugmanöver zur Gefahreneinweisung, Schnellabstieg, Übungen zum aktiven Fliegen, Streckenflugübungen
Einzelheiten siehe Praxislehrplan
Prüfung
Ein Überlandflug im Flugauftrag der Flugschule mit einer Distanz von mindestens 10 km zwischen Start- und Landeplatz oder ein 20 km-Flug auf geknickter Bahn nach DHV-XC-Wertung. Es muss ein IGC-Track aufgezeichnet und abgegeben werden.
Theoretische Prüfung: Schriftliche Theorieprüfung durch einen unabhängigen Prüfer des DHV
Die B-Lizenz berechtigt zum freien Fliegen mit Überlandflügen. Die Gültigkeit der B-Lizenz ist unbefristet.
Terminplanung
Wir nutzen alle vier Jahreszeiten für den Flugbetrieb. In unserem Kalender siehst du immer aktuell wann und wo wir fliegen werden. Du kannst uns auch einfach anrufen oder direkt ins aktuelle Fluggebiet kommen. Zur besseren Planung ist eine vorherige Anmeldung immer zu empfehlen.
Theoretische Prüfung: Schriftliche Theorieprüfung durch einen unabhängigen Prüfer des DHV
Die B-Lizenz berechtigt zum freien Fliegen mit Überlandflügen. Die Gültigkeit der B-Lizenz ist unbefristet.
Terminplanung
Wir nutzen alle vier Jahreszeiten für den Flugbetrieb. In unserem Kalender siehst du immer aktuell wann und wo wir fliegen werden. Du kannst uns auch einfach anrufen oder direkt ins aktuelle Fluggebiet kommen. Zur besseren Planung ist eine vorherige Anmeldung immer zu empfehlen.
Damit wir im Gelände zügig beginnen können bitten wir Dich, unseren Ausbildungsvertrag auszudrucken
und ihn dann ausgefüllt in Kopie mitzubringen.
Das spart uns Zeit und wir können zügig mit der Ausbildung beginnen.
Das spart uns Zeit und wir können zügig mit der Ausbildung beginnen.
Theoretische Ausbildung
230,- Euro
Theoretische Unterweisung in:
- Luftrecht
- Navigation
- Wetterkunde
- Flugpraxis/ Abstiegsmanöver/ Verhalten i. Bes. Fällen
Praktische Ausbildung
390,-Euro
Die praktische Ausbildung umfasst alle Themen gem. dem DHV-Lehrplan:
- Rollen/ nicken
- Einklapper 50%, halten und stabilisieren
- Landen auf kleiner Fläche
- Abstiegsmanöver
- steile Kreise/ Einleitung Steilspirale
- schnelle Acht (max. 25 Sec)
Im Kurspreis enthalten sind 20 Windenschlepps. Die jeweiligen Geländekosten sind nicht im Kurspreis enthalten und werden am Flugtag in Bar entrichtet. Sie betragen für das Fluggelände 7,50Euro/ Tag und für Oberhövel 5,- Euro/ Tag
Wir führen die theoretische Ausbildung meistens während der Winterzeit durch. Für die praktische Ausbildung hat sich die Sommerzeit gut bewährt. Am besten ist jedoch eine Teilnahme an einer unserer Ausbildungsausfahrten.
https://app.cituro.com/booking/paragliding-westerwald